
#press
16.04.2025
Wir freuen uns, in der aktuellen Ausgabe der Pharma Relations zu einem spannenden Interview eingeladen worden zu sein!
Unsere Kollegin Kirsten Weber (Head of Marketing) hat dabei wichtige Einblicke gegeben: KI ist längst im Pharma-Sales angekommen – aber noch lange nicht im Alltag integriert. Warum das so ist und wie sich das ändern kann, beleuchten zahlreiche Expert:innen im Artikel.
💡 Kirsten Weber betont: „Der Erfolg hängt stark von der digitalen Reife eines Unternehmens ab – und davon, ob KI als Unterstützung und nicht als Ersatz verstanden wird.“
Und weiter: „Künstliche Intelligenz ist dann besonders wirkungsvoll, wenn sie Vertriebsmitarbeiter befähigt, zur richtigen Zeit mit den richtigen Informationen am richtigen Ort zu sein.“
💬 Laut Bettina Weinem (General Manager DACH, Inizio Engage) liegt die wahre Stärke von KI nicht in einzelnen Tools, sondern in ihrer durchdachten Integration in eine orchestrierte Omnichannel-Strategie.
📉 Kathleen Rieser (CEO, @good healthcare group) sieht viele KI-gestützte Tools bereits im Einsatz, weist jedoch auf die Notwendigkeit hin, Vertrauen und Akzeptanz zu fördern.
📊 Niko Gabrielides (BrainersHub GmbH) und David Link (cyperfection) erkennen Fortschritte, nennen jedoch auch die Hürden, wie unstrukturierte Daten und Ängste vor Kontrollverlust.
🔍 Was es jetzt braucht?
Strategien, um Akzeptanz zu schaffen
Technologische Integration
Fokus auf echten Mehrwert – für den Außendienst und für HCPs
📈 Der positive Ausblick:
Richtig eingesetzt, entlastet KI von Routineaufgaben, ermöglicht präzisere Kundenansprache und schafft Raum für das Wesentliche – den menschlichen Austausch.
Und: Wer heute in die Integration investiert, verschafft sich entscheidende Wettbewerbsvorteile für morgen.
➡️ Jetzt reinlesen und mitdiskutieren: https://lnkd.in/giFp2Z3g
#PharmaRelations #KIVertrieb #ysura #PharmaSales #AIinHealthcare