KI im Pharma-CRM & Beyond
9. Mai 2025
Frühstück ab 8:30 Uhr
VitaminC Veranstaltung am 09.05.2025 in München
"KI im Pharma-CRM & Beyond: Skalierung, Geschwindigkeit & Markttrends – Wie die KI-Revolution Prozesse transformiert und die Zukunft gestaltet!"
Über die Veranstaltung
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer VitaminC-Veranstaltungsreihe ein. Wir starten um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und beginnen ab 9 Uhr mit den Vorträgen.
Im Fokus steht diesmal ein Thema, das kaum ein Unternehmen unberührt lässt: Künstliche Intelligenz im Pharma-CRM. KI entwickelt sich mit atemberaubender Geschwindigkeit – und eröffnet der Pharmaindustrie völlig neue Möglichkeiten. CRM-Prozesse werden automatisiert, datenbasierte Entscheidungen gewinnen an Präzision, und intelligente Agentensysteme übernehmen Aufgaben, die bislang menschlicher Expertise vorbehalten waren. Doch was davon ist heute schon realistisch umsetzbar? Welche Entwicklungen sind relevant – und welche nur Hype? Wie gelingt der Transfer in die Praxis? Auf unserer Veranstaltung bringen wir führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Technologie und Industrie zusammen. Sie geben Einblicke in aktuelle Anwendungen, beleuchten Chancen und Grenzen – und zeigen, wie KI im Pharma-CRM heute schon konkret Mehrwert schaffen kann.
Stefanie Jansen (AGB Pharma) und Sebastian Schwerdt (Peak Data) zeigen, wie KI-basierte Analysen heute schon strategisches Denken und operatives Handeln im Pharma-Vertrieb unterstützen. AGB Pharma arbeitet eng mit Kund:innen daran, neue Technologien konkret in Geschäftsprozesse zu übersetzen – mit Fokus auf Umsetzbarkeit, regulatorische Anforderungen und spürbaren Mehrwert im Alltag. Peak Data bringt hierzu datenwissenschaftliche Tiefe und umfangreiche Use Cases mit, u.a. im Bereich Kundenklassifikation, Außendienststeuerung und Marktzugang.
Louis Peter Meier, Absolvent der renommierten Universität der Künste Berlin, bringt eine kreative wie analytische Perspektive auf generative KI ein. Seit 2019 entwickelt er experimentelle KI-Projekte – von GPT-2-basierten Textgeneratoren über ein automatisiertes Newsletter-System für wissenschaftliche Paper bis hin zu einem autonomen KI-Influencer auf Instagram. In seiner Masterarbeit untersuchte er, wie Large Language Models mit Satire und Tonalität umgehen – und was ihre Grenzen über unseren Intelligenzbegriff verraten. „KI kann alles und nichts – gleichzeitig.“ Doch was heißt das eigentlich? Louis Peter Meier plädiert für einen differenzierten, kritischen Umgang mit generativer KI – jenseits von Buzzwords und reiner Funktionalität.
Paul Pries (SimCog) und Jörn Jackowski (ysura) zeigen, wie sich technische Exzellenz und Branchenverständnis sinnvoll kombinieren lassen. SimCog bringt als KI-Spezialist seit 2012 tiefgreifende mathematische und physikalische Expertise in Unternehmensprozesse ein – mit einem Team, das u.a. aus promovierten Teilchenphysiker:innen vom CERN und DESY besteht. Der Fokus: komplexe Modelle nicht nur entwickeln, sondern verständlich machen und in wirtschaftlichen Nutzen übersetzen. Gemeinsam mit ysura zeigen sie, wie KI-basierte Lösungen in CRM-Systeme integriert und in pharmazeutische Vertriebsrealitäten überführt werden – nachvollziehbar, produktiv und skalierbar.
📢 Jetzt anmelden und die Zukunft von KI im Pharma-CRM aktiv mitgestalten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsdetails
Format
Persönlich
Datum / Zeit
09.05.2025
Frühstück ab 8:30 Uhr
Ort
ysura GmbH, Metzstrasse 14B, 81667 München
Thema
KI im Pharma-CRM & Beyond
Referenten
Für unsere Veranstaltung konnten wir folgende Speaker gewinnen und freuen uns sehr auf:

„Erfolgreich aus dem Stand – Wie KI-gestütztes Targeting und Insights zu einem erfolgreichen Launch im ADHD-Markt führten.“

Sebastian Schwerdt
Senior Vice President Global Client Relations & Managing Director PeakData Netherlands
Gemeinsam mit Stefanie Jansen von AGB Pharma referiert Sebastian Schwerdt über das Thema: KI-gestütztes Targeting
"Künstliche Intelligenz kritisch verstehen – und gezielt im Pharma-CRM einsetzen."

"Technologie trifft Vertriebsrealität: KI-integrierte CRM-Lösung, zur gezielten Unterstützung des Pharma-Vertriebs."

Gemeinsam mit Paul Prins von SimCog referiert Jörn Jackowski über das Thema: AI-basierte Lösung im CRM-System.